
Hallo, ich bin Iven.
Ich lebe als Schönschreibkünstler und Berufsmarkenfetischist im beschaulich-schmuddeligen Berlin-Schöneberg. Ich bin gebürtiger Magdeburger, geborener Macher und habe in Potsdam und Istanbul Wasmitmedien studiert. In Graz sogar Wasmitinhalt. Wasmitmathe oder Wasmittechnik sind für mich aber böhmische Dörfer wie die Heimat meiner Vorfahr*innen. Daher weiß ich wie man Bier am besten verschwinden lässt …
Wie Bier am besten erscheint, erlernte ich in einer Hamburger Luxusdesignklitsche, deren Expertise ich in eine Bachelorthesis über germanische Gerstensaftgestaltung abzapfte. In meiner masterhaften Abschlussarbeit erforschte ich hingegen die verschiedenen Herangehensweisen von Text-Expert*innen. Auf www.wortschatzkiste.com stehen die Taktiken der Profiwortler*innen auch allen anderen ratkräftig zur Seite.
Halb Designer, halb Schreibmaschine gestalte und texte ich heute vor allem für Marken- und Unternehmenserscheinungsbilder in den Bereichen Sport, Musik, Kultur sowie Lebens- und Genussmittel, lehre Branding in Brandenburg und schreibe als Fach- und Krachautor viel über Flüssiges, selten Überflüssiges.
Klare Anfragen, klare Antworten: Gerne lege ich den Creative-Suit ab, trage Jacke wie Hose und spreche verhandlungssicher Alltagssprache. Also meld dich, wenn du Briefings, Bier oder Bock auf ’ne Partie Scrabble hast!
Iven Sohmann
Texter + Gestalter
Potsdamer Str. 138
10783 Berlin
+49 175 2456042
hallo@ivensohmann.de
www.ivensohmann.de
WERDEGANG
- 2017–2019 Lehrauftrag für Branding und Packaging an der FH Potsdam
- 2015–2017 Werbetexter & Designer bei FOON Design + Strategie; Graz/Berlin
- 2014–2016 Design-Masterstudium an der FH Potsdam
- 2015 6-monatiges Content-Strategy-Studium am Department of Media & Design der FH Joanneum; Graz
- 2013/2014 Hilfswissenschaftler an der HPI School of Design Thinking; Potsdam
- 2008–2014 Kommunikationsdesign-Bachelorstudium an der FH Potsdam
- 2012/2013 6-monatiges Communication-Design-Studium am Department of Visual Arts and Visual Communication Design der Bahcesehir Üniversitesi; Istanbul
- 2011/2012 6-monatiges Fachpraktikum bei der Peter Schmidt Group; Hamburg
PUBLIKATIONEN
- Kolumne »Wat Jibbit? Blatt in, Blatt out« für das in.fused Magazin (NR11)
- Artikel »Die Top Fünf der Vodka-Designs aus dem deutschsprachigen Raum« für das Mixology Magazin
- Kolumne »Wat Jibbit? Piece geht raus« für das in.fused Magazin (NR10)
- Kolumne »Formsache: Grün, Braun und das Grauen« für das Bier, Bars & Brauer Magazin (4|2018)
- Kolumne »Wat Jibbit? Kreative Köpfe« für das in.fused Magazin (NR09)
- Kolumne »Formsache: Top of the Plopps« für das Bier, Bars & Brauer Magazin (3|2018)
- Artikel »Pflicht & Kür« für das Bier, Bars & Brauer Magazin (3|2018)
- Kolumne »Wat Jibbit? Wie Dread behandelt« für das in.fused Magazin (NR08)
- Kolumne »Formsache: Verschenktes Potenzial« für das Bier, Bars & Brauer Magazin (2|2018)
- Kolumne »Formsache: Pilsdeckchen, Weißröckchen« für das Bier, Bars & Brauer Magazin (1|2018)
- Artikel »Die Top Fünf der Whisky-Designs aus dem deutschsprachigen Raum« für das Mixology Magazin
- Artikel »Big Ballin’ oder Ball flach halten? – Logos im deutschen Basketball« für das FIVE Magazin (#143)
- Kolumne »Formsache: Wenn das Leben dir Zitronen schenkt« für das Bier, Bars & Brauer Magazin (1|2017)
- Artikel »Monsterparty – Über Sinn und Unsinn von Maskottchen« für die Handball Inside (5/2017)
- Artikel »Die Top Fünf der Kräuterlikör-Designs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz« für das Mixology Magazin
- Kommentar »Ich rappe, also heiß ich« für The Message
- Artikel »Die Top Fünf der Obstbrand-Designs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz« für das Mixology Magazin
- Artikel »Über Handys und Gewehre – Deutschrap-Cover 2016« für Backspin Media
- Artikel »Vom Slang zum Slogan« für den Musikexpress (11/16)
- Artikel »Die Top Fünf der Filler-Designs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz« für das Mixology Magazin
- Artikel »Die Top Fünf deutscher Gin-Designs« für das Mixology Magazin
- Artikel »Die Top Fünf deutscher Craft-Beer-Designs« für das Mixology Magazin
- Projektvorstellung »Komplott« im 2+3D Magazin (nr 47) (2012)
- Projektvorstellung »Komplott« im Buch »Cause and Effect – Visualizing Sustainability« des Gestalten Verlags (2012)
- Glosse »Das Auto fällt nicht weit vom Stamm« im Sabine Magazin (5/2011)
VORTRÄGE + WORKSHOPS + LEHRAUFTRÄGE
- Vortrag »Regionalliga Kost. Lebens- und Genussmittelmarken mit Identifikationspotenzial.« bei Design trifft Ernährung; Finsterwalde
- Vortrag »Protein und Alkohol. Markenentwicklung auf Lebens- und Genussmitteln.« bei der Potsdam innovativ; Potsdam
- Lecture »Text und Gestaltung und Denkmuster« an der FH Joanneum; Graz (WiSe 2017/18)
- Lehrauftrag für Branding und Packaging an der FH Potsdam (SoSe 2017, WiSe 2017/18, SoSe 2018, WiSe 2018/19)
- Vortrag »Text und Design. Wie überträgt man das kreativsprachliche Potential von Designer*innen auf die sprachliche Ebene?« auf den Designtagen Brandenburg 2017; Potsdam
- Vortrag »Mut an Trinken – Trends im Verpackungsdesign« auf der BrauBeviale 2016; Nürnberg
- Pecha-Kucha-Präsentation »Wortschatzkiste – Texthilfe für Gestalter*innen« bei Applaus 2016; Potsdam
AUSZEICHNUNGEN
- Nominierung für den »Designpreis Brandenburg 2017«; Potsdam
- Finalteilnahme am Plakatwettbewerb »Mut zur Wut«; Heidelberg (2017)
- Master of Arts mit Auszeichnung (Durchschnittsnote 1,0) im Studiengang Design der FH Potsdam (2016)
- Bachelor of Arts mit Auszeichnung (Durchschnittsnote 1,0) im Studiengang Kommunikationsdesign der FH Potsdam (2014)
- Nominierung für den »Bundespreis Ecodesign 2013«; Berlin
- 3. Platz im Corporate-Design-Wettbewerb der Stiftung Waldwelten; Eberswalde (2011)
- Finalteilnahme am Fotografiewettbewerb »1/Award«; Hamburg (2011)
- Finalteilnahme am Grafikdesignwettbewerb »CardAward 2010«; Frankfurt am Main
AUSSTELLUNGEN
- Wanderausstellung »Reconsider Design – Roadshow in the Baltic Sea Region«; Gdynia, Dessau, Rovaniemi, Kaunas, Berlin, Tallinn, Borås (2017)
- Gruppenausstellung »24pt potsdamer typolehre«; Galerie Sperl, Potsdam (2016)
- »Applaus – Die besten Abschlussarbeiten im Fachbereich Design der FH Potsdam im Jahr 2014«; Potsdam
- Wanderausstellung des Bundespreis Ecodesign 2013; u. a. Berlin, Hamburg, München, Frankfurt am Main, Wien
- Designtage Brandenburg 2013; Potsdam
- Gruppenausstellung »20 Jahre FH Potsdam« (2013)
- Gruppenausstellung »Ein Designer steht im Walde«; Eberswalde (2011)
- 5. Triennale der Photographie; Deichtorhallen, Hamburg (2011)
- Gruppenausstellung »Vom Sozialpalast zum Kulturform«; Galerie cubus-m, Berlin (2011)
- Paperworld 2010; Frankfurt am Main
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG:
Verantwortlicher/Urheber: Iven Sohmann
Postanschrift: Potsdamer Str. 138, 10783 Berlin
Telefon: +49 175 2456042
E-Mail: hallo@ivensohmann.de
USt-ID: DE306730253
HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die hier dargebotenen Informationen wird jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Iven Sohmann
Postanschrift: Potsdamer Str. 138, 10783 Berlin
Telefon: +49 175 2456042
E-Mail: hallo@ivensohmann.de
USt-ID: DE306730253
IHRE BETROFFENENRECHTE
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
VERWENDUNG VON SCRIPTBIBLIOTHEKEN (GOOGLE WEBFONTS)
Art und Zweck der Verarbeitung:
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website »Google Web Fonts« der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend »Google«) zur Darstellung von Schriften.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.
Speicherdauer:
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.
Widerruf der Einwilligung:
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
FRAGEN AN DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
datenschutz@ivensohmann.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22).